In den nächsten Tagen dreht sich alles um das Thema Mädchen und Frauen. Zum Beispiel also um den weiblichen Zyklus: Was passiert da eigentlich alles so? Das ist keinesfalls nur für (junge) Frauen interessant, sondern auch für alle Jungs und Männer ebenso.
Und zum weiblichen Zyklus gehört natürlich auch die Periode. Diese ist in Deutschland immer noch ein absolutes Tabuthema und dies ohne gute Begründung. Denn es ist schließlich fast die Hälfte aller Menschen „betroffen“ und es ist ganz normal. Eigentlich doch etwas Tolles, schließlich ist die Periode im Grunde der „Beweis“, dass eine Frau neues Leben schenken kann. Und warum sollte man nicht darüber sprechen, wenn wir Frauen jeden Monat einmal menstruieren? Deswegen finden wir es wichtig, dieses Thema auf dem Blog zu behandeln und euch ein paar interessante Projekte vorzustellen, euch auch wieder spannende Bücher zu empfehlen und zu Beginn wartet wieder ein Interview auf euch.

Angesagte Beiträge

Wie Mildred Scheel den Krebs bekämpfte

Wie Mildred Scheel den Krebs bekämpfte

„Wo die Liebe hinfällt“, heißt es ja so schön. Die damals 36-jährige Ärztin Mildred Wirtz merkte das selbst, als sie…
Wie Liesl Karlstadt die Bayern unterhielt

Wie Liesl Karlstadt die Bayern unterhielt

Als die damals 19-jährige Schauspielerin Elisabeth Wellano 1911 in einem Münchner Abendlokal auftrat, rechnete sie wohl kaum damit, dass dieser…
Wie Ellen Ammann den Hitlerputsch vereitelte

Wie Ellen Ammann den Hitlerputsch vereitelte

Wir schreiben den 8. November 1923, ein Donnerstagabend in München. Adolf Hitler hatte man bis dahin eher als „Wüterich aus…