Was studierst du so? #Kulturwissenschaften

Ich studiere mittlerweile im 4. Semester Kulturwissenschaften in Lüneburg und würde zusammenfassend sagen, dass ich sehr zufrieden mit dieser Entscheidung bin. Natürlich hat auch diese Uni ihre speziellen Eigenheiten hier und da, doch nichts was mein Bild von ihr sonderlich trüben würde. Der Studiengang Kulturwissenschaften wird bundesweit unterschiedlich interpretiert. Sucht man im Internet nach Kulturwissenschaft(en), […]

Weiterlesen...


Mach’s dir selbst! 

Ich glaube, unserer Generation sind viele Dinge abhanden gekommen, die unsere Großeltern noch hatten. Sei es die Geduld, Dinge selberzumachen, die Ausdauer, nicht sofort aufzugeben, falls die Reparatur nicht auf Anhieb perfekt ist, die Liebe fürs Kochen… Fertigpizza aus dem Tiefkühlfach, generell Fertiggerichte oder schnell noch was per App zum Essen bestellen, davon konnten unsere […]

Weiterlesen...


The Third Place 2 Be #Nußbaumpark – Kultur als Waffe an einem „Unort“?

Die klare Antwort von Zehra Spindler, der Organisatorin vom Nußbaumpark-Projekt: „Nein, ganz im Gegenteil.“ Das war nicht die Intention hinter dem Projekt. Wie bestimmt viele von euch schon das ein oder andere Mal in der Presse gelesen haben, ist der Park – sagen wir mal – etwas zwielichtig. Hier kommt es beispielsweise zu Drogendeals und aufgrund […]

Weiterlesen...


Der 101. Katholikentag – Eine Suche nach Frieden

Der 101. Katholikentag machte dieses Jahr Halt in Münster. Gerade einmal vier Wochen, nachdem die Stadt von einer Amokfahrt erschüttert wurde, suchten hier gut 70 000 Christinnen und Christen aus ganz Deutschland nach Frieden, war dies doch das Motto das Katholikentages: „Suche Frieden“. Die folgenden Bilder sollen einen kleinen Eindruck über das rege Treiben vom […]

Weiterlesen...