Das nächste Buch, das ich euch vorstellen möchte, wurde mir von vielen Seiten empfohlen und steht auch auf der Buchliste von einhorn.period. Hierbei handelt es sich um: „Viva la Vagina“ von Nina Brochmann und Ellen Støkken Dahl. Die beiden norwegischen Medizinstudentinnen hatten ein Ziel: Und zwar Aufklärung in Sachen Sexualität zu betreiben. Das taten sie […]
Monat: Dezember 2018
Projekte und Unternehmen zum Thema Periode

1. Einhorn.period. Waldemar Zeiler und Philip Siefer haben einhorn eigentlich gegründet, um faire Kondome zu produzieren, bei denen der Kauf nicht peinlich, sondern cool ist. Haben sie geschafft. Und als Cordelia Röders-Arnold ins Team kam, beschlossen sie, sich als nächstes Thema die Periode vorzuknöpfen und folgendes Ziel zu erreichen: #unfucktheperiod. Sie haben die größte Umfrage […]
„Ebbe und Blut – die Gezeiten des weiblich Zyklus“
Einige der Bücher, die auch Franka Frei im Interview mit uns erwähnte, haben wir mal unter die Lupe genommen. So etwa „Ebbe und Blut“ von Luisa Stömer und Eva Wünsch. Zwei Grafikstudentinnen, die als Abschlussarbeit dieses Buch gestaltet haben – wie sie selbst sagen, auch aus eigenem Informationsmangel rund um das Thema „weiblicher Zyklus“, der […]
Interview mit Franka Frei
„Wir sollten endlich aufhören, uns für die Periode zu schämen. Die Menstruation ist nicht giftig, sie ist nicht verwerflich und sie ist keine Strafe – wir alle existieren nur, weil es sie gibt! Eigentlich hätten wir allen Grund, stolz zu sein.“ – Franka Frei Wir haben ein Interview mit Franka Frei von www.frankafrei.com geführt. Sie hat Ende […]
Die Womanhood-Tage
In den nächsten Tagen dreht sich alles um das Thema Mädchen und Frauen. Zum Beispiel also um den weiblichen Zyklus: Was passiert da eigentlich alles so? Das ist keinesfalls nur für (junge) Frauen interessant, sondern auch für alle Jungs und Männer ebenso. Und zum weiblichen Zyklus gehört natürlich auch die Periode. Diese ist in Deutschland […]
OOOMMM & NAMASTÉ. The Toolbox is You.

Das Buch „The Toolbox is you“, also du bist dein eigener Werkzeugkasten, wenn man so will, ist eine wunderbare Anleitung zu ein bisschen mehr Achtsamkeit im Alltag. Das kann besonders in der meistens doch relativ stressigen Vorweihnachtszeit nicht schaden. Entwickelt wurde das Buch vom Verein für Achtsamkeit in Osterloh. In insgesamt sieben Kapiteln von Atmen […]
Krimidinner in der Festung Marienberg
Habt ihr schon einmal vom „Krimidinner“ oder dem Veranstalter „World of Dinner“ gehört? Nein? Dann sollten ihr diesen Erfahrungsbericht unbedingt lesen: World of Dinner ist ein Veranstalter, der verschiedenste Unterhaltungsshows gepaart mit Mehrgangmenüs, meist in attraktiven Ambienten anbietet. Die Genres der jeweiligen Dinner reichen vom Original Krimidinner bis hin zu Musik Tributes wie beispielsweise der […]
No more sugar babes – Warum ein bisschen weniger Zucker guttut
Der Herbst beginnt jetzt wirklich – die Bäume färben sich in die schönsten Farben und es wird kälter. Die perfekte Zeit, um es sich drinnen mal wieder mit einem guten Buch gemütlich zu machen. Wenn ihr nicht wisst, was ihr lesen wollt oder sollt, möchte ich euch einen Vorschlag unterbreiten und ein interessantes Buch aus […]
Nachhaltigkeitsspecial: Mein Herz schlägt grün – Louisa Dellert
Louisa Dellert ist von Instagram bekannt. Sie war Fitnessbloggerin, bis sie beschloss, ihr Leben grundlegend zu ändern. Während eines Urlaubs wurde ihr klar, dass wir äußerst unachtsam mit unserem Zuhause, der Erde, umgehen. Seitdem sind ihr Instagram-Feed, ihr Youtube Kanal und ihr Blog von Umweltthemen geprägt. Mittlerweile hat sie außerdem einen Online Shop für unverpackte […]
Aus See wird Pfütze

Der Turkana-See, der fast vollständig im Ostafrikanischen Land Kenia liegt, ist mit 6405 km² einer der größten Endseen der Welt. Das bedeutet, dass nur Wasser in ihn hineinfließt und keines hinaus. Eine weitere Besonderheit des Sees ist, dass das Gebiet, in dem er liegt, eine Wüste ist. Der nördlichste Teil des Sees liegt nicht in […]