Louisa Dellert ist von Instagram bekannt. Sie war Fitnessbloggerin, bis sie beschloss, ihr Leben grundlegend zu ändern. Während eines Urlaubs wurde ihr klar, dass wir äußerst unachtsam mit unserem Zuhause, der Erde, umgehen. Seitdem sind ihr Instagram-Feed, ihr Youtube Kanal und ihr Blog von Umweltthemen geprägt. Mittlerweile hat sie außerdem einen Online Shop für unverpackte […]
Nachhaltigkeit
Interview mit Maddie von DariaDaria

Madeleine (Maddie) Alizadeh gründete 2010 ihren Blog dariadaria, auf dem sie vor allem zum Thema Mode bloggte. Sehr schnell wurde er zu einem der meistgelesenen deutschsprachigen Blogs. Im Laufe der Zeit merkte sie, dass sie nicht länger die Fast-Fashion-Industrie auf ihrem Blog promoten wollte, sondern lieber etwas Sinnvolleres tun: Sie wandte sich der Fair Fashion […]
Eine Woche Nachhaltigkeit

Vom 17. bis zum 24. November hat die Europäische Woche der Abfallvermeidung stattgefunden. Dieses Jahr unter dem Motto „Bewusst konsumieren & richtig entsorgen“. Anknüpfend daran möchten wir nun gerne auf Join unsere eigene Woche rund um das Thema Nachhaltigkeit starten. So viel sei verraten: Es gibt ein spannendes Interview zu diesem Thema, wir klären Begriffe, […]
Scheiß Umweltschützer*innen

Ich wollte nie radikal sein. Radikale Veganerin, radikale Feministin, radikale Umweltschützerin. Denn der Großteil aller Menschen hört dann auf, dir zuzuhören. Ich habe immer darauf plädiert, mit gutem Beispiel voran zu gehen. Einfach so zu leben, wie ich es für richtig halte und große Hoffnung darauf zu setzen, dass andere Menschen das inspiriert. Doch was […]
Mach’s dir selbst!

Ich glaube, unserer Generation sind viele Dinge abhanden gekommen, die unsere Großeltern noch hatten. Sei es die Geduld, Dinge selberzumachen, die Ausdauer, nicht sofort aufzugeben, falls die Reparatur nicht auf Anhieb perfekt ist, die Liebe fürs Kochen… Fertigpizza aus dem Tiefkühlfach, generell Fertiggerichte oder schnell noch was per App zum Essen bestellen, davon konnten unsere […]
Geheimtipp für das Schüler- und Studentenportemonnaie: Too Good To Go

Insgesamt wird ein Drittel der weltweit produzierten Lebensmittel weggeworfen. Allein in Deutschland sind das jedes Jahr circa 18 Millionen Tonnen, von denen einiges noch zum Verzehr geeignet wäre. Krass – aber was kann man dagegen tun? Was unter „Foodsavern“ schon weit verbreitet ist, kommt nun auch an den deutschen Unis in den Trend: Für kleines […]